Gemeinsam haben sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast, Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider und Polizeipräsident Günther Freisleben für einen Tag der Polizei bei der Gartenschau Enzgärten eingesetzt. Er findet am 28. Juni 2015 statt. Neben Aufführungen stehen auch Beratungsangebote für die Bürger auf dem Programm. [weiter...]
Der Gartenschausommer in Mühlacker soll für jeden Besucher etwas Besonderes bieten – auch für Familien und Kinder. Schließlich fallen sowohl die Pfingst- als auch die Sommerferien in die Gartenschauzeit. „Gerade in den Sommerferien bleiben viele Mühlacker Familien zu Hause und nutzen Ferienangebote der Vereine oder die Freibäder der Region, um sich zu erholen. Im kommenden Jahr haben wir mit der Gartenschau natürlich einen zusätzlichen Magneten. Bei gutem Wetter lässt es sich dort sicher bestens entspannen. Um vor allem auch Kindern mehr Abwechslung zu bieten, werden wir das Kinderprogramm der Gartenschau unterstützen“, erklärt Hans-Dieter Slobodkin, erster Vorsitzender des Mühlacker Gewerbe-, Handels- und Verkehrsvereins (GHV), das Engagement. [weiter...]
Mit einem Blumenstrauß und 2000 Punkten auf einer MühlackerCard begrüßte Gartenschau-Projektleiter Armin Dauner am Mittwochnachmittag Katrin Geißel. Die Dürrmenzerin hatte soeben in der Volkshochschule im Mühlehof zwei Geschenkgutscheine für die Enzgärten 2015 gekauft, darunter die 2.000 Dauerkarte. Die Überraschung war perfekt. [weiter...]
Im Foyer des Rathauses Mühlacker wurde die Ausstellung mit den besten Arbeiten des Wettbewerbs "Zurück zu den Wurzeln - Back to the Roots" eröffnet, den der Bund der deutschen Landschaftsarchitekten (bdla) - in Kooperation mit der Gartenschau Mühlacker und dem Verband Garten- und Landschaftsbau (Gala) Baden-Württemberg - für angehende Landschaftsarchitekten ausgelobt hatte. Der Nürnberger Richard Focking hatte sich bei seinem Siegerentwurf unter anderem vom Blick auf die Burg und von der nahen Enz inspirieren lassen, wie er anlässlich der Vernissage erzählte.[weiter...]
Auf der Gartenschau Mühlacker präsentiert sich auch der grüne Nachwuchs mit eigenen Beiträgen. So wie die angehenden Landschaftsarchitekten, die beim diesjährigen internationalen Nachwuchswettbewerb „Zurück zu den Wurzeln! – Back to the Roots!“ mitmachen konnten. Die Gartenplanungen der Wettbewerbssieger kann man sich vom 2.-19.12. in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses Mühlacker anschauen, um einen Eindruck von den Ideen und dem Können der jungen Profis zu bekommen. [weiter...]
Der Dauerkarten-Vorverkauf zum günstigen Preis geht noch bis zum 17.4.2015 weiter. Doch wer jetzt ein schönes Weihnachtsgeschenk für seine Lieben sucht, der wird sich über die Sonderöffnungszeiten des Kartenbüros in der Volkshochschule Mühlacker freuen. Neben den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag jeweils 8-12.30 Uhr und 13-16 Uhr; Freitag 8-12 Uhr) hat die Volkshochschule Mühlacker während der Adventszeit vom 27. November bis 20. Dezember auch Donnerstag bis 18 Uhr, Freitag bis 16 Uhr und Samstag 9-14 Uhr geöffnet. Wichtig: Bringen Sie ein Porträtfoto des Beschenkten mit. Die Dauerkarten sind personalisiert. [weiter...]
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Uhlandschule Mühlacker haben am Mittwoch Blumenzwiebeln für den Sommerflor der Gartenschau 2015 gesetzt. Unter fachkundiger Anleitung der Landschaftsarchitektinnen Petra Herrling und Astrid Adam erfuhren die Kinder den Unterschied zwischen Zwiebel und Knolle, wie tief sie diese in die Erde stecken sollen und welche Blumen im Frühjahr 2015 daraus sprießen. [weiter...]
Die Gartenschau Mühlacker schreitet zügig voran: auf dem Gelände ist bereits das neue Herz der Stadt zu erkennen und der Vorverkauf der Dauerkarten hat begonnen. Damit aus der Gartenschau ein Erfolg wird, zeigen zahlreiche Unternehmen als Partner der Gartenschau Flagge. Auch Geschäftsführer Marc Seidel vom Mühlacker Traditionsunternehmen Geissel GmbH engagiert sich gerne für die Gartenschau – und möchte gleichzeitig seinen Mitarbeitern eine Freude machen. Er erwirbt deshalb 200 Gartenschau-Dauerkarten zum Verschenken. [weiter...]
„Wir brauchen Sie“: Mit einem klaren Appell richtet sich die Stadtverwaltung Mühlacker an die Bevölkerung. Auf der Suche nach Helfern für die Gartenschau rührt Oberbürgermeister Frank Schneider mit seinem Team kräftig die Werbetrommel. Zum Infoabend sind rund 60 Interessierte gekommen. Für alle, die nicht dabei waren, hat das Mühlacker Tagblatt die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen gefasst. [weiter...]
Manuela Holtz aus Mühlacker staunte nicht schlecht, als sie heute Vormittag in der Volkshochschule Mühlacker eine Gartenschau-Dauerkarte kaufen wollte. Mit einem Blumenstrauß und einer 1.000-Punkte MühlackerCard beglückwünschten Viola Hellwag und Armin Dauner, die Projektleiter der Gartenschau Mühlacker 2015, die Käuferin, die soeben die 1.000 Dauerkarte erworben hatte. [weiter...]
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10