Neuer Partner GHV: „Ein gutes Kinderprogramm ist uns wichtig!“

09.12.2014

Der Gartenschausommer in Mühlacker soll für jeden Besucher etwas Besonderes bieten – auch für Familien und Kinder. Schließlich fallen sowohl die Pfingst- als auch die Sommerferien in die Gartenschauzeit. „Gerade in den Sommerferien bleiben viele Mühlacker Familien zu Hause und nutzen Ferienangebote der Vereine oder die Freibäder der Region, um sich zu erholen. Im kommenden Jahr haben wir mit der Gartenschau natürlich einen zusätzlichen Magneten. Bei gutem Wetter lässt es sich dort sicher bestens entspannen. Um vor allem auch Kindern mehr Abwechslung zu bieten, werden wir das Kinderprogramm der Gartenschau unterstützen“, erklärt Hans-Dieter Slobodkin, erster Vorsitzender des Mühlacker Gewerbe-, Handels- und Verkehrsvereins (GHV), das Engagement. [weiter...]

Der Gartenschausommer in Mühlacker soll für jeden Besucher etwas Besonderes bieten – auch für Familien und Kinder. Schließlich fallen sowohl die Pfingst- als auch die Sommerferien in die Gartenschauzeit. „Gerade in den Sommerferien bleiben viele Mühlacker Familien zu Hause und nutzen Ferienangebote der Vereine oder die Freibäder der Region, um sich zu erholen. Im kommenden Jahr haben wir mit der Gartenschau natürlich einen zusätzlichen Magneten. Bei gutem Wetter lässt es sich dort sicher bestens entspannen. Um vor allem auch Kindern mehr Abwechslung zu bieten, werden wir das Kinderprogramm der Gartenschau unterstützen“, erklärt Hans-Dieter Slobodkin, erster Vorsitzender des Mühlacker Gewerbe-, Handels- und Verkehrsvereins (GHV), das Engagement.

Vor allem Dauerkartenbesitzer können sich somit auf einen erlebnisreichen Sommer 2015 freuen – schließlich sind alle Angebote im Eintrittspreis der Gartenschau inbegriffen! Aber auch Tagesgäste sind gern gesehen beim bunten Kinderprogramm, so Johanna Bächle vom Team Veranstaltungen. „Wir stellen derzeit ein kreatives, vielfältiges Programm mit unseren vielen Helfern aus der Region auf die Beine. Natürlich gibt es zur Gartenschau dann auch ein eigenes Kinderprogrammheft, so dass man sich seine Lieblingsveranstaltungen schon vor dem Besuch herauspicken kann. Oder man kommt einfach vorbei und schaut bei uns rein, was gerade läuft. Bei uns sind junge Gäste in jedem Fall herzlich willkommen!“

„Wir freuen uns sehr darüber, dass der GHV Mühlacker mit dem Kinderprogramm sein Wunschpatronat gefunden hat“, so Oberbürgermeister Frank Schneider. „Damit haben wir einen Partner gewonnen, dessen Engagement vor allem den Familien in der Region zugutekommt.“ „Wir haben uns natürlich schon lange Gedanken gemacht, was wir unterstützen möchten“, so Jochen Sämann, zweiter Vorsitzender des GHV. „Und bei unseren Überlegungen ist uns klargeworden: ein gutes Kinderprogramm ist uns sehr wichtig! Schließlich sollen alle Besucher schöne Erinnerungen an die Gartenschauzeit mit nach Hause nehmen.“

Von links: Citymanager Thomas Müller, GHV-Vorsitzender Hans-Dieter Slobodkin, Oberbürgermeister Frank Schneider und Jochen Sämann, 2. Vorsitzender des GHV, freuen sich über die Partnerschaft zur Gartenschau. Bild: Ramona Deeg/Mühlacker Tagblatt
Von links: Citymanager Thomas Müller, GHV-Vorsitzender Hans-Dieter Slobodkin, Oberbürgermeister Frank Schneider und Jochen Sämann, 2. Vorsitzender des GHV, freuen sich über die Partnerschaft zur Gartenschau. Bild: Ramona Deeg/Mühlacker Tagblatt
 

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10