26.11.2014
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Uhlandschule Mühlacker haben am Mittwoch Blumenzwiebeln für den Sommerflor der Gartenschau 2015 gesetzt. Unter fachkundiger Anleitung der Landschaftsarchitektinnen Petra Herrling und Astrid Adam erfuhren die Kinder den Unterschied zwischen Zwiebel und Knolle, wie tief sie diese in die Erde stecken sollen und welche Blumen im Frühjahr 2015 daraus sprießen. [weiter...]
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Uhlandschule Mühlacker haben am Mittwoch Blumenzwiebeln für den Sommerflor der Gartenschau 2015 gesetzt. Unter fachkundiger Anleitung der Landschaftsarchitektinnen Petra Herrling und Astrid Adam erfuhren die Kinder den Unterschied zwischen Zwiebel und Knolle, wie tief sie diese in die Erde stecken sollen und welche Blumen im Frühjahr daraus sprießen.
Dichter-Narzissen, Iris, Zierlauch, Steppenkerzen - und natürlich Tulpen. Rechtzeitig zur Eröffnung der Gartenschau am 9. Mai 2015 soll der Sommerflor die Besucher der Gartenschau erfreuen. Ehe die Dritt- und Viertklässler der Garten-AG ihre Schaufeln im Beet einsetzen konnten, durften sie raten, welche Zwiebel welcher späteren Blume zugeordnet wird. Petra Herrling - Teamleiterin Ausstellungen der Stadt Mühlacker für die Gartenschau - erklärte weiter, dass es sich um besonders schöne und seltenere Exemplare handelt, wie tief die Zwiebeln gesetzt werden müssen und welchen natürlichen Feinden sie unter der Erde ausgesetzt sind: den Mäusen.
Mit Unterstützung der Garten-Spezialistinnen und ihrer Lehrerinnen gingen die Schüler dann ans Werk. Und viele hatten sichtlich Spaß dabei. Toll finden die Kinder, dass "ihre" Beete direkt neben dem künftigen Spielplatz und unweit der Skatebahn liegen. So werden sie immer ein Auge darauf haben und können ihren Eltern und Freunden stolz erzählen, dass auch sie zum Blütenreichtum der Gartenschau Enzgärten 2015 beigetragen haben.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10