Bildergalerie Fischtreppe Wasserkraftwerk
Das Flusskraftwerk der Stadtwerke beim Gymnasium erhielt im Bereich zwischen Erlenbachmündung und Wehr ein Umgehungsgerinne (Fischtreppe). Sie ermöglicht den Fischen den Auf- und Abstieg zum Überwinden der Höhendifferenz des Wehrs.

Erste Rodungsarbeiten im Februar 2011
1
Baggerarbeiten im Februar 2012
2
Der Bau macht sichtbar Fortschritte.
3
Am 27.8.2012 wurde am Wehr das Wasser abgelassen für die Anschlussarbeiten im oberen Bereich.
4
Stück um Stück wird der Höhenunterschied von fünf Metern überwunden.
5
Für die Arbeiten an der Anbindung oberhalb des Wehrs musste das Wasser am Wehr abgelassen werden.
6
Der Durchbruch oberhalb des Flusskraftwerks ist geschafft. Links im Bild: die neue Wasserrinne für die Fische.
7
Niedrigwasser begünstigt den Baufortschritt.
8
Ungewohnte Einblicke in den momentan abgelassenen Bereich hinter dem Wehr enzaufwärts.
9
Die neue Umgehungsrinne im Querschnitt.
10
Der Anschluss an den Oberlauf der Enz ist hergestellt.
11
Der angeschwemmte Schwarzwaldsand muss ausgebaggert werden, damit die Turbinen volle Leistung bringen.
12
Anfang November wird der obere Anschluss des Fischaufstiegs gebaut.
13
Ab dem 19.11.2012 wird das Wehr wieder angestaut. Der Fischaufstieg nimmt Gestalt an.
14
Die schmale Fischabstiegsrinne wird geflutet.
15
Rechtzeitig vor dem ersten Hochwasser wird der angeschwemmte Sand vor dem Wehr ausgebaggert.
16
Die Grabungen für den Fischaufstieg sind beendet.
17
Jahreswechsel 2012/2013. Der Schlussakkord steht bevor.
18
Genau 14 Monate nach dem Spatenstich heißt es im Februar 2013: Wasser marsch!
19
Letzte Arbeiten am Fischaufstieg.
20
Die Fischtreppe ist in vollem Betrieb.
21
Am 5.5.2013 wird die Fischtreppe eingeweiht und der Öffentlichkeit vorgestellt.
22