18.06.2015
SWR „Grünzeug“ widmet sich am kommenden Samstag, 20. Juni, der Gartenschau Enzgärten 2015 in Mühlacker. Die Sendung beginnt um 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen. Im breit gefächerten Themenspektrum wird zunächst Gartenschau-Landschaftsarchitektin Elke Ukas über die Renaturierung der Enz berichten. Die Zuschauer erfahren, dass die symbolträchtigen Pflanzen, die Projektleiterin Viola Hellwag und Moderator Volker Kugel für die Bepflanzung im SWR Grünzeug-Garten nutzten, im Mittelalter gerne als Metapher in Minneliedern oder Gedichten verwendet wurden. Ein weiterer Beitrag hat die Wasserfloristik auf der Stillen Enz zum Thema und die Umgestaltung der Pontons mit Hilfe von Booten.
SWR „Grünzeug“ widmet sich am kommenden Samstag, 20. Juni, der Gartenschau Enzgärten 2015 in Mühlacker. Die Sendung beginnt um 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen. Im breit gefächerten Themenspektrum wird zunächst Gartenschau-Landschaftsarchitektin Elke Ukas über die Renaturierung der Enz berichten. Die Zuschauer erfahren, dass die symbolträchtigen Pflanzen, die Projektleiterin Viola Hellwag und Moderator Volker Kugel für die Bepflanzung im SWR Grünzeug-Garten nutzten, im Mittelalter gerne als Metapher in Minneliedern oder Gedichten verwendet wurden. Ein weiterer Beitrag hat die Wasserfloristik auf der Stillen Enz zum Thema und die Umgestaltung der Pontons mit Hilfe von Booten.
Drei Traumgärten wurden gefilmt: Monika Hottinger und Christopher Ziegler stellen den FREIraum-GartenRAUM und die Gartenlounge vor, Moderatorin Heike Boomgaarden interviewt Max Hohenschläger in seinem Andreer(en)-Garten. Eine weitere Sequenz thematisiert den Interkulturellen Garten mit der in Mühlacker lebenden Tamilin Sharmila Sujeevan und Projektsprecherin Stefanie Seemann. Praktisch wird es im Familiengarten des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e. V. (LOGL). Dort diskutieren die Grünzeug-Moderatoren Volker Kugel und Heike Boomgaarden mit Jürgen Metzger über die Vorteile und das Angebot von Saatbändern und über den Garten-Nachwuchs. Insgesamt sind 20,5 Minuten Sendezeit über die Enzgärten vorgesehen.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10