Acht Ladungen Beton für den Skatepark

11.02.2015

Achtmal fuhren Wagen mit Flüssigbeton am Mittwoch den Parkplatz Wertle an. Mit Hilfe einer Betonpumpe leiteten Mitarbeiter der HS-Bau insgesamt 60 Kubikmeter Flüssigbeton auf den künftigen Skatepark, auf dem bereits seit Herbst Rampen stehen.[weiter...]

Achtmal fuhren Wagen mit Flüssigbeton am Mittwoch den Parkplatz Wertle an. Mit Hilfe einer Betonpumpe leiteten Mitarbeiter der HS-Bau insgesamt 60 Kubikmeter Flüssigbeton auf den künftigen Skatepark, auf dem bereits seit Herbst Rampen stehen.

Nach dem Fahrplan des Planungsbüros Ukas, das die Bauleitung innehat, sollte die 400 Quadratmeter große Fläche schon vor Weihnachten fertiggestellt sein, doch dann kam der Regen dazwischen. „Der Boden darf nicht zu kalt sein, regnen darf es ebenfalls nicht“, so Landschaftsarchitektin Petra Herrling, die die Arbeiten von Seiten der Stadt betreut. Nachdem sich nun die Sonne ankündigte, war es am Mittwoch früh soweit. Zweieinhalb Stunden dauerte es, und die Betonplatte saß. Damit sind die baulichen Arbeiten für den Skatepark so gut wie abgeschlossen. Anschließend wird sie flügelgeglättet – die Voraussetzung für gutes Fahren.

Skater müssen sich allerdings noch gedulden. Sie können die Anlage erst mit Beginn der Gartenschau ausprobieren. Auf dem Gelände wird noch gearbeitet.

Nach zweieinhalb Stunden war der Boden gegossen: Skatepark in Mühlacker
Nach zweieinhalb Stunden war der Boden gegossen: Skatepark in Mühlacker
 

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10