Aktivitäten rund um die Milch

01.06.2015

Tag der Milch am Treffpunkt Baden-Württemberg – und die Kinder strömten. Der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg, Fachvertretung der Molkereien im Südwesten, bot vielseitige Aktivitäten für die ganze Familie: Begeistert malten die Kinder Bogen aus, die laminiert wurden und die sie als Platzsets mit nach Hause nehmen durften. „Das war der Renner heute", sagte Christiane Gilg vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg. [weiter...].

Tag der Milch am Treffpunkt Baden-Württemberg – und die Kinder strömten. Der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg, Fachvertretung der Molkereien im Südwesten, bot vielseitige Aktivitäten für die ganze Familie: Begeistert malten die Kinder Bogen aus, die laminiert wurden und die sie als Platzsets mit nach Hause nehmen durften. „Das war der Renner heute, sagte Christiane Gilg vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg.

Kaum minder beliebt waren Buttons, natürlich mit Kuh-Motiv, selbst gefertigte Geldbeutel aus leeren Milchpackungen oder die Papierkuh zum Aufstellen. Am Glücksrad konnten sie immer gewinnen: einen Becher Milch, plus eine Brotdose oder einen Schlüsselanhänger, ebenfalls mit Kuh. Sehr lecker schmeckte die selbst gemachte Butter auf frischem Brot. Nicht immer sind Kühe glücklich: Wenn ein Kind an der Heiße-Draht-Kuh mit einer metallenen Öse entlangfuhr und das Gestell berührte, beschwerte sich das Tier mit einem gut hörbaren Muhen.

Der Tag der Milch wird international immer am 1. Juni begangen. Christiane Gilg und ihre Kolleginnen hatten in den Enzgärten nicht mit einer derartig starken Beteiligung gerechnet. Das Wetter sprach dagegen, der angeblich besucherarme Montag. Doch auf die Kinder und Eltern in Mühlacker konnten sie zählen. Am Abend hatte der Milchspender 60 Liter Milch ausgeschenkt und war leer.

Die Milch-Information auf der Gartenschau hat eine Fortsetzung, die vor allem Ältere interessieren dürfte: Am Mittwoch, 10. Mai, hält Gilg um 14 Uhr im Treffpunkt Baden-Württemberg einen Vortrag zur Osteoporose-Prävention: „Milch lecker verpackt“ – mit Kostproben.

Geldbeutel aus leerer Milchpackung, Butter selber herstellen durch Sahne-schütteln, Kuh zum Aufstellen: Den Kindern gefiel's
Geldbeutel aus leerer Milchpackung, Butter selber herstellen durch Sahne-schütteln, Kuh zum Aufstellen: Den Kindern gefiel's
 

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10