2015 wird ein großes Gartenschaujahr. Die Geschäftsleitungen der Veranstaltungsstädte haben sich in Landau zu einem Erfahrungsaustausch getroffen, nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht und festgestellt, dass eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen sinnvoll ist.[weiter...]
2015 wird ein großes Gartenschaujahr. Die Geschäftsleitungen der Veranstaltungsstädte haben sich in Landau zu einem Erfahrungsaustausch getroffen, nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht und festgestellt, dass eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen sinnvoll ist.
Gartenschauen im Süden und im Osten der Republik: Die Havelregion in Brandenburg wird Schauplatz einer Bundesgartenschau, große und kleine Landesgartenschauen werden derzeit im thüringischen Schmalkalden, im sächsischen Oelsnitz, im pfälzischen Landau und natürlich im baden-württembergischen Mühlacker vorbereitet. Alle Ausrichterstädte und -regionen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, allen stellen sich ähnliche Fragen. Grund genug für einen Erfahrungsaustausch, zu dem die Geschäftsleitung der Landesgartenschau Landau eingeladen hatte. Dabei konnten sich die Teilnehmer gegenseitig Anregungen geben und Inspirationen fürs eigene Projekt mitnehmen.
Beim gemeinsamen Rundgang über das ehemalige Kasernenareals waren sich die Teilnehmer schnell einig, dass eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen sinnvoll ist, unter anderem im Marketing. Konkretes dürfte beim nächsten Treffen im Oktober in Schmalkalden ausgehandelt werden.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10