Am Donnerstag war das Gartenschaugelände Mühlacker Schauplatz für den Girls‘ Day. Die Nonnenmann Garten- und Landschaftsbau GmbH und Gartenschau-Projektleiterin Viola Hellwag erklärten 19 Schülerinnen vor Ort die Berufsbilder Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt. [weiter...]
Am Donnerstag war das Gartenschaugelände Mühlacker Schauplatz für den Girls‘ Day. Die Nonnenmann Garten- und Landschaftsbau GmbH in Dürrmenz hatte zum zweiten Mal die bundesweite Aktion genutzt, um für die Berufe Landschaftsgärtner, Landschaftsarchitekt und Galabau-Management zu werben.
Mit dem Gang über die entstehenden „Enzgärten“ erwartete die Mädchen dieses Jahr ein besonderes Highlight. „Wenn sie auf dem Aussichtshügel stehen und die Maschinen arbeiten sehen, dann bekommen sie direkt mit, was Landschaftsgärtner machen“, erklärte Ausbildungsleiterin Karin Nonnenmann. Da passte es auch gut, dass mit Gartenschau-Projektleiterin Viola Hellwag eine studierte Landschaftsarchitektin mit reichlich Gartenschauerfahrung die Gruppe über das Areal führte.
Der Girls‘ Day ist eine bundesweite Aktion, an der Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in Deutschland ihre Türen öffnen und Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 einen Einblick in Ausbildungsberufe und Studiengänge ermöglichen, in denen Frauen eher selten vertreten sind. Die Schülerinnen, die für die Teilnahme am Girls‘ Day bei Nonnenmann zum Teil 20 Kilometer angereist waren, konnten auf dem Dürrmenzer Seite der „Enzgärten“ auch das Bett des Mustergartens betrachten, den das Unternehmen für die „Enzgärten“ anlegen wird. Karin Nonnenmann erklärte ihnen kurz, was auf der rund 120 Quadratmeter großen Fläche angepflanzt werden soll. Die Details freilich bleiben zunächst ein Geheimnis.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10