Gästeführerschulung bei Wind und Wetter

21.02.2015

Einen nicht unerheblichen Teil der Ausbildung der Gartenschaugästeführer machen die Lerneinheiten im Gartenschaugelände aus. Dass auch Wind und Wetter den zukünftigen Gästeführern wenig anhaben können, war am Samstagvormittag zu erleben.Projektleiterin Viola Hellwag vom Gartenschauteam und Dorothea Brandauer erläuterten die einzelnen Bereiche des Geländes und den Fortschritt der noch laufenden Baumaßnahmen.[weiter...]

Einen nicht unerheblichen Teil der Ausbildung der Gartenschaugästeführer machen die Lerneinheiten im Gartenschaugelände aus. Dass auch Wind und Wetter den zukünftigen Gästeführern wenig anhaben können, war am Samstagvormittag zu erleben.

Projektleiterin Viola Hellwag vom Gartenschauteam und Dorothea Brandauer erläuterten die einzelnen Bereiche des Geländes und den Fortschritt der noch laufenden Baumaßnahmen. Inhalte der Bürgerprojekte, geplante Gärten und alle Bereiche des Geländes wurden in Augenschein genommen. Mit diesem inhaltlichen Hintergrund sollen den Besuchern der Gartenschau dann individuelle und sachkundige Führungen eine bleibende Erinnerung an die Gartenschau Enzgärten 2015 sein.

Bereits jetzt haben sich zahlreiche Reisegruppen für eine Führung auf der Gartenschau angemeldet. Aber auch für interessierte Einzelbesucher werden sollen zu festen Terminen sogenannte offene Führungen angeboten werden. Für diese ist dann keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl wird jedoch begrenzt sein. Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Gute Laune trotz unwirtlichem Wetter: Künftige Gästeführer beim ersten Rundgang auf dem Gartenschaugelände
Gute Laune trotz unwirtlichem Wetter: Künftige Gästeführer beim ersten Rundgang auf dem Gartenschaugelände
 

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10