Mit einem bunten Programm hat die Stadt Mühlacker am Samstag das Ein-Jahr-vorher-Fest für die Gartenschau „Enzgärten 2015“ gefeiert. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der Preise beim Plakatwettbewerb. [weiter...]
Mit einem bunten Programm hat die Stadt Mühlacker am Samstag das Ein-Jahr-vorher-Fest für die Gartenschau „Enzgärten 2015“ gefeiert. Oberbürgermeister Frank Schneider eröffnete das Fest mit einem herzlichen Dank an die Mitveranstalter, die Gemeinderäte, den Landkreis, alle Beteiligten von der Bauleitung bis zu den Bürgerprojekten für ihre bisher geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit – besonders an die Anwohner für ihre Geduld und ihr Verständnis. Die Arbeiten für die neue grüne Mitte von Mühlacker lägen zeitlich sehr gut im Plan und schon jetzt könne er das Gelände links und rechts der Enz als „Rückgrat der Stadt“ bezeichnen. „Wir freuen uns auf das große Ereignis im nächsten Jahr“, sagte Schneider.
Marc Calmbach vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg untermauerte die Chance zur nachhaltigen Veränderung, die eine Gartenschau für eine Kommune eröffne, mit einem Zitat: „Wer einen Baum pflanzt, obwohl der weiß, dass er nie in seinem Schatten sitzen wird, der hat den Sinn des Lebens begriffen.“
„Sehr beeindruckt“ vom Gelände zeigte sich Professor Hubert Möhrle von der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen, bwgruen.de. „Man könnte fast meinen, dass dies schon die Einweihung der Gartenschau ist“, lobte der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von bwgruen.de die weiten Baufortschritte in Mühlacker. Das Ministerium und bwgrün.de sind Mitveranstalter der „Enzgärten 2015“.
Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit und schlossen sich einer Führung durch das Gartenschauareal an. Magnete waren auch die Kinderprogramme sowie die musikalischen Beiträge durch die Schwoba Jazzer und das Holztrio. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der Preise beim Plakatwettbewerb. Aus 350 Einsendungen wurden zehn Siegerinnen und Sieger gekürt und sowie Sonderpreise vergeben. „Zumindest bei den Kindern ist die Gartenschau angekommen“, freute sich Mit-Juror, Bürgermeister Winfried Abicht, bei der Preisverleihung. „Jetzt müssen wir so bunt werden wie die Bilder, und das eine große Herausforderung.“
Eine Bilderstrecke von diesem Tag finden Sie hier.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10