09.05.2015
In Mühlacker wurde am Vormittag die Gartenschau Enzgärten 2015 eröffnet. Für das Großereignis, das bis zum 13. September dauert, erwartet die Stadt Mühlacker rund 250 000 Besucher. In der sehr unterhaltsamen Eröffnungsfeier würdigte Oberbürgermeister Frank Schneider die Gartenschau als „großes Gemeinschaftsprojekt der Bürgerschaft“. In den Enzgärten seien 10 000 Helfer im Einsatz. [weiter...]
In Mühlacker wurde am Vormittag die Gartenschau Enzgärten 2015 eröffnet. Für das Großereignis, das bis zum 13. September dauert, erwartet die Stadt Mühlacker rund 250 000 Besucher. In der sehr unterhaltsamen Eröffnungsfeier würdigte Oberbürgermeister Frank Schneider die Gartenschau als „großes Gemeinschaftsprojekt der Bürgerschaft“. In den Enzgärten seien 10 000 Helfer im Einsatz.
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Alexander Bonde hob in seiner Ansprache die „wegweisende Weiterentwicklung“ der Stadt durch die Neugestaltung der Enz-Ufer hervor. Für die Investitionen habe Baden-Württemberg aus verschiedenen Fördertöpfen 4,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Es wurde viel gelacht bei der Eröffnungsfeier, woran unter anderem auch SWR-Moderatorin Sonia Faber-Schrecklein großen Anteil hatte. Landrat Karl Röckinger und Prof. Hubert Möhrle, dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung von bwgrün.de parierten die kecken Fragen mit viel Humor.
Am Treffpunkt Baden-Württemberg war der zweite Teil der Eröffnungsfeier, als die prominenten Besucher zusammen mit Kindern nach einem Fanfarensignal 128 Luftballons in die Luft steigen ließen.
Für die Enzgärten wurde ein 10 Hektar großes Gelände links und rechts der renaturierten Enz in einen attraktiven Stadtpark umgestaltet. Dort erwarten die Besucher neben zahlreichen Themenbeeten und Schaugärten mehr als 1000 Veranstaltungen. Schon vor der Eröffnung waren mehr als 15000 Bürger im Besitz einer Dauerkarte.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10