07.05.2015
Endlich ist es soweit, dann ist am Eröffnungstag der Gartenschau auch der Sparkassen-Spielplatz endgültig fertiggestellt und steht den jüngeren Besuchern mit ihren Familien für viele schöne Stunden am Enzufer offen. Doch bereits kurz vor der Fertigstellung lud die Gartenschau gemeinsam mit ihrem Premiumpartner, der Sparkasse Pforzheim Calw, zum Testlauf ein. Und keine Frage: Die kleinen, aber nichtsdestoweniger kritischen Spielplatz-Experten vom Dürrmenzer Kindergarten Schulstraße kamen der Einladung gerne nach und unterzogen den Sparkassen-Spielplatz einem ersten Probelauf. Ihr Urteil ist schnell gefällt: „Hierher kommen wir bald wieder zum Spielen!“
Endlich ist es soweit, dann ist am Eröffnungstag der Gartenschau auch der Sparkassen-Spielplatz endgültig fertiggestellt und steht den jüngeren Besuchern mit ihren Familien für viele schöne Stunden am Enzufer offen. Doch bereits kurz vor der Fertigstellung lud die Gartenschau gemeinsam mit ihrem Premiumpartner, der Sparkasse Pforzheim Calw, zum Testlauf ein. Und keine Frage: Die kleinen, aber nichtsdestoweniger kritischen Spielplatz-Experten vom Dürrmenzer Kindergarten Schulstraße kamen der Einladung gerne nach und unterzogen den Sparkassen-Spielplatz einem ersten Probelauf. Ihr Urteil ist schnell gefällt: „Hierher kommen wir bald wieder zum Spielen!“
„Wenn die Gartenschau das grüne Herz der Stadt ist, so wird der neue Sparkassen-Spielplatz sicher der lebhafte Taktgeber dieses Herzens“, schmunzeln Oberbürgermeister Frank Schneider und Sparkassen-Marktdirektor Gerd Owczarek beim Anblick der eifrigen Spielplatztester. Rauf und runter geht es auf den Kletterstämmen und dem „Sender“ mit seiner großen Röhrenrutsche, und die Sinneswelt im „Töne“-Bereich wird einem klangvollen Härtetest unterzogen. Schneider: „Es macht richtig Spaß, den Kindern zuzuschauen, wie sie die individuellen Bereiche der Spiellandschaft entdecken, die die Experten der Stuttgarter Firma KuKuk GmbH entworfen haben!“ „Ja, es würde aber wohl noch mehr Spaß machen, wenn wir mitmachen dürften!“ bedauert Owczarek ein wenig – denn das geht natürlich nicht. Der Sparkassen-Spielplatz ist ausschließlich für Kinder bis 14 Jahren ausgelegt.
„Wenn man sich das begeisterte Treiben beim ersten Testlauf anschaut, so können wir sicher sein, dass wir mit unserem Patronat einen Bereich der Gartenschau unterstützen, der auch nach dem 13. September dauerhaft zum Anziehungspunkt für Familien aus Mühlacker und der Region wird“, freut sich Ulrich Haag, Abteilungsleiter Events & Sponsoring der Sparkasse. Denn natürlich ist mit dem Ende der Gartenschau der Spaß noch lange nicht vorbei. Der Spielplatz ist schließlich eine robust gebaute Daueranlage, die viele Jahre intensiver Nutzung übersteht. Dieser Aspekt der Nachhaltigkeit war dem Partner von Anfang an wichtig: „Wir möchten aktiv mitwirken, den Zusammenhalt der Gesellschaft langfristig zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen“, so Haag. „Und Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen liegen uns besonders am Herzen, da fiel die Wahl schnell auf das Patronat des Spielplatzes!“ Erst diese Bereitschaft, sich an der Realisierung maßgeblich zu beteiligen, ermöglichte der Stadt die Konstruktion der fantasievollen, neuen Spiellandschaft.
„Der Spielplatz, der wunderbar abwechslungsreich und inhaltlich ganz individuell für Mühlacker gestaltet wurde, bereichert nicht nur die Gartenschau, sondern nützt vor allem jenen, die unsere Unterstützung am ehesten brauchen: unseren Kindern“, zeigt sich Oberbürgermeister Schneider sicher. Er freut sich schon auf alle jungen Gäste, die ab dem 9. Mai ausgelassene Lebendigkeit ans Enzufer bringen. Und Gerd Owczarek ergänzt: „Wir sind glücklich, dass wir zur Errichtung dieses schönen Bereiches beitragen konnten. Und ganz besonders den Kindern wünschen wir natürlich viel Spaß mit der neuen Spiellandschaft!“
Informationen zur neuen Kinderspiellandschaft:
Entwurfsidee: Elke Ukas Landschaftsarchitekten bdla, Karlsruhe
Planung Spiellandschaft: KuKuk GmbH, Stuttgart
Ausführung Landschaftsbau: HS Bau, Mühlacker und Nonnenmann GmbH, Mühlacker
Ausführung Spielgeräte: KuKuk GmbH, Stuttgart
wichtigste Spielgeräte: „Sender“ (Kletterturm mit Röhrenrutsche), „Töne“ (Erlebnisparcours für die Sinne), „Treibholz“ (Kletterstruktur aus glatt geschliffenen Baumstämmen), Wasserspielbereich (mit steuerbarem Quellstein, Wasserrinnen und Matschbereich)
Bauzeit Spielgeräte: Februar bis April 2015
Fertigstellung: 9. Mai 2015
Bauherr: Stadt Mühlacker
Realisierung mit Unterstützung des Gartenschau-Premiumpartners Sparkasse Pforzheim Calw.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10