Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm und der Bekanntgabe der Sieger des Plakatwettbewerbs feiert die Stadt Mühlacker am Samstag, 10. Mai, das Ein-Jahr-vorher-Fest für die Gartenschau 2015. Es findet von 11 bis gegen 17.30 Uhr im Mühlacker Teil der Enzgärten statt. Der Eingang ist am Philipp-Bauer-Weg direkt am Waldensersteg. [weiter...]
Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm und der Bekanntgabe der Sieger des Plakatwettbewerbs feiert die Stadt Mühlacker am Samstag, 10. Mai, das Ein-Jahr-vorher-Fest für die Gartenschau 2015. Es findet von 11 bis gegen 17.30 Uhr im Mühlacker Teil der Enzgärten statt. Der Eingang ist am Philipp-Bauer-Weg direkt am Waldensersteg.
Mit einer Fanfare wird das Trommler-und-Pfeifer-Korps um 11 Uhr das Startsignal
für diesen unterhaltsamen Nchmittag setzen. Den Grußworten der Veranstalter folgen kulturelle „Appetithappen“, die schon mal einen Vorgeschmack auf das Programm während der Gartenschau geben: Gegen 13.30 Uhr treten musikalische Talente auf der Open Stage auf, und es beginnt ein Dichterwettstreit. Bei diesem Poetry Slam können Hobbydichter selbst verfasste Kurzgeschichten, Erzählungen und Verse vorstellen. Anmeldungen nimmt bis zum 7. Mai Rolf Watzal entgegen, der das Fest auch moderieren wird: rwatzal@stadt-muehlacker.de, Telefon 07041/876-248.
Hans Jörg Bauder und seine Mitstreiter bieten den Besuchern während des Fests kreatives Bauen mit Logi-Steinen an. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Mühlacker informiert über den Blumenschmuckwettbewerb, den die Ortsgruppen Enzberg, Großglattbach, Lomersheim, Mühlacker und Mühlhausen gemeinsam
ausrichten. Um 12 Uhr und um 16 Uhr starten Führungen über das Gartenschaugelände.
Spannend wird es gegen 14.30 Uhr, wenn die Sieger des Plakatwettbewerbs
bekannt gegeben werden. Unter den 350 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen hat die Jury zehn Preisträger ermittelt. Außerdem werden drei Sonderpreise vergeben.
Musikalisch unterhalten die Schwoba Jazzer und - als Überraschungsband - das Holztrio, das ab 15.30 Uhr für das Highlight des Tages sorgen wird. Vermutlich ist es das einzige Open-Air-Konzert des Holztrios dieses Jahr in Mühlacker. Für die Bewirtung sorgen das Jugendhaus ProZwo und der Jugendtreff Enzberg.
Grußworte sprechen OB Frank Schneider und Bürgermeister Winfried Abicht. Das
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist durch Marc Calmbach vertreten, von der Förderungsgesellschaft für die Landesgartenschauen spricht Professor Hubert Möhrle.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass an Samstagen kostenfrei in der Tiefgarage Stadtmitte geparkt werden kann. Der Parkplatz Wertle wird vom 9. Mai bis einschließlich 12. Mai nur dem Lieferverkehr zur Verfügung stehen.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10