Gartenschau-Eröffnungswocheende am 9. und 10. Mai

Die ersten Besucher kommen
1
Angießen bei den Minigärtnern v.l. : Oberbürgermeister Frank Schneider, Prof. Hubert Möhrle, Landwirtschaftsminister Alexander Bonde und Bettina Gräfin Bernadotte
2
Bäcker Wilhelm Heidinger hat zur Eröffnung eine Enzgärten-Torte gebacken
3
Kinder ganz nah bei Liebling Enzle
4
Die Gartenschau ist eröffnet
5
V. l: Gunther Krichbaum, Hans-Ulrich Rülke, Katja Mast und Oberbürgermeister Frank Schneider
6
Jagdhornbläsergruppe Mühlacker der Kreisjägervereinigung
7
Erste Eindrücke von der Gartenschau
8
Frank Schneider und Moderatorin Sonia Faber-Schrecklein
9
Landrat Karl Röckinger, Sonia Faber-Schrecklein und Prof. Hubert Möhrle (bwgrün.de)
10
Musikverein Mühlacker und Gäste in der vollen Veranstaltungshalle
11
Kinder nehmen den Spielplatz in Besitz
12
Hier haben Kinder voll Spaß
13
Der beste Landschaftsgärtner-Nachwuchs aus Baden-Württemberg kämpft um den Cup
14
Entspannung und Inspiration im Sendergarten: Besucher im Schaugarten der Firma Nonnenmann
15
Der Andeer(e) Garten von Hohenschläger
16
Und der 16 Uhr im Garten der Firma Hans Schmid
17
Der Regen hielt sich zurück bei der bunten Eröffnungsfeier am Treffpunkt Baden-Württemberg
18
Das Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker gab die Signale zur Eröffnung
19
Auf der PZ-Bühne spielten die Stromberger ihr Gartenschau-Lied
20
Entspannung auf der Leseinsel des Mühlacker Tagblatts: Brigitte Wetzel-Händle, Oberbürgermeister Frank Schneider, Hans-Ulrich Wetzel, Minister Alexander Bonde und Prof. Huber Möhrle (bwgrün.de)
21
Bei den Schaugärten im Mittelpunkt: Volker Kugel, Moderator von SWR Grünzeug
22
Einweihung des Bassano-Brunnens am Enzkreis-Pavillon
23
Groß geschrieben: Vernissage „Der Stift“ der Landschaftsarchitekten (bdla)
24
Die Umrisse des Enzkreises in Stelen-Form
25
Oberbürgermeister Frank Schneider zündet im Interkulturellen Garten eine Kerze an
26
Einweihung des Schaugartens aus dem Nachwuchswettbewerb „Zurück zu den Wurzeln - Back to the roots!“. Am Baum: Eigentümerfamilie Schwarz
27
Ein Hingucker: Das Figurenspektakel Funhand Puppets
28
Sonne satt, und die Besucher genießen das Gartenschaugelände
29
Ruhepause zwischen Erlenbach und Fischtreppe
30
Entspannen an der Stillen Enz am späten Nachmittag
31
Spaß auf dem Ruhekissen für die ganze Familie
32
Ein Renner: Rein in die Fontäne
33
Im Kinderprogramm bastelten junge Burgfräulein ihren Kopfschmuck
35
Matschen und Klettern nach Herzenslust auf dem Sparkassen-Spielplatz
36
Eröffnung des Nordschwarzwaldtages mit einem Konzert des Kammerchors Maulbronn
37
Thementag Mittelalter mit Schafen zum Streicheln am Enz-Ufer
38
Mitglieder der Schäfergruppe Bretten
39
Walking Act mit Kostümen aus dem Tudor-Zeitalter
40